Joram Schirmaier in Hakini Mudra – für mentale Klarheit und Konzentration.
Hakini-Mudra: Verbinde Deinen Geist und finde innere Klarheit
Joram Schirmaier zeigt Prana Mudra – zur Aktivierung der Lebensenergie.
Prana Mudra: Vitalität und Selbstvertrauen durch Energiefluss

Jnana Chin Mudra: Geste des Bewusstseins und Wissens

Die Jnana Chin Mudra, übersetzt aus dem Sanskrit als „Geste des Bewusstseins“ oder „Geste des Wissens“, ist eine kraftvolle Mudra, die die Verbindung zwischen menschlichem und höchsten Bewusstsein stärkt. Diese Mudra fördert nicht nur die Konzentration, sondern auch das innere Wissen und die Erkenntnis.

Anleitung für die Jnana Chin Mudra:

So führst Du die Jnana Chin Mudra aus:

Die Jnana Chin Mudra zeigt die spezifische Handhaltung zur Stärkung des Bewusstseins und des inneren Wissens.

  1. Setze Dich in eine bequeme, aufrechte Position.

  2. Lege Deine Hände locker auf die Oberschenkel.

  3. Berühre mit den Daumenkuppen die Spitzen Deiner Zeigefinger.

  4. Achte darauf, dass die restlichen Finger locker bleiben.

    Die Jnana Chin Mudra fördert die Verbindung zu Deinem höchsten Bewusstsein.

Unterschiedliche Ausführungen der Jnana Chin Mudra:

  • Jnana Mudra: Die Fingerspitzen zeigen nach oben. Diese Haltung symbolisiert eine passive, empfangende Verbindung.

  • Chin Mudra: Die Zeigefingerspitze berührt das erste Gelenk des Daumens, wobei der Daumen mit leichtem Druck auf den Zeigefingernagel gelegt wird. Diese Haltung ist aktiv und gebend.

Visualisierung:

Stelle Dir vor, Du stehst an einem ruhigen Ort, umgeben von der Natur. Visualisiere, wie das Licht der Sonne Dein Bewusstsein erhellt. Mit jedem Atemzug spürst Du, wie sich Dein Wissen und Deine Einsichten vertiefen. Lass die Energie des höchsten Bewusstseins durch Deine Hände fließen und spüre, wie sie Dein ganzes Wesen erfüllt.

Wirkung der Jnana Chin Mudra:

  • Stärkung der Verbindung zum höchsten Bewusstsein: Diese Mudra unterstützt die Entwicklung einer tieferen Beziehung zu Deinem inneren Selbst und dem universellen Wissen.

  • Förderung der inneren Ruhe und Klarheit: Durch die Verbindung zu Deinem Bewusstsein kannst Du Stress abbauen und eine friedliche innere Haltung finden.

  • Erweckung der Intuition: Die Jnana Chin Mudra hilft, die Intuition zu stärken und tiefere Einsichten zu gewinnen.

In unseren Yoga-Workshops im Schwarzwald lernst Du, wie Du die Jnana Chin Mudra sowie andere Techniken nutzen kannst, um Dein Bewusstsein zu erweitern und inneres Wissen zu erlangen.

Newsletter

Dein Yoga Update

Melde Dich an um monatlich spannende Beiträge nicht zu verpassen!
Kreative Yoga Sequenzen, spannende Blogbeiträge, Workshop Termine & Neuigkeiten
Verwandte Posts
Die Shoonya Mudra kann das Gehör unterstützen, das Bewusstsein für innere Stimmen fördern und die Wahrnehmung bereichern.
Die Shankh Mudra kann das Halschakra stimulieren und ein Gefühl von Zuversicht und Geborgenheit fördern.
Die Pushan Mudra kann die Windenergie aktivieren, die Gehirnfunktion unterstützen und so Konzentration, Klarheit und Gedächtnis sanft fördern.

Newsletter

* Angaben erforderlich

Du kannst dich jederzeit abmelden, indem du auf den Link in der Fußzeile unserer E-Mails klickst. Informationen zu unseren Datenschutzpraktiken findest du auf unserer Website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices.

Intuit Mailchimp

Willkommen bei WellYo!

Vielleicht kennst du mich noch als Yoganism – nach 5 Jahren ist es Zeit für frischen Wind.
Neuer Name, neue Website – gleiche Energie, gleiche Yoga-Angebote.

✨ Alle bestehenden Buchungen bleiben erhalten.
✨ Neue Anmeldungen einfach hier über die Seite.

Bei Fragen oder Feedback erreichst du mich jederzeit unter joram@wellyo.net

🧘‍♂ Schön, dass du da bist!

* Angabe erforderlich
/( dd / mm )

Damit alles fair und transparent bleibt: Bitte bestätige, dass wir dir ab und zu E-Mails mit Inspirationen, Tipps und Angeboten rund um WellYo schicken dürfen.

Du kannst dich jederzeit über den Link in der Fußzeile unserer E-Mails wieder abmelden. Mehr über unsere Datenschutzpraktiken erfährst du auf unserer Website.