Joram Schirmaier formt Ganesha Mudra – für Herzöffnung und Überwindung innerer Hindernisse.
Ganesha-Mudra: Die Geste, die Hindernisse überwindet
Joram Schirmaier in Hakini Mudra – für mentale Klarheit und Konzentration.
Hakini-Mudra: Verbinde Deinen Geist und finde innere Klarheit

Die Garuda-Mudra, übersetzt aus dem Sanskrit als „Adler, mystischer Vogel“, ist eine kraftvolle Mudra, die Dir hilft, innere Ruhe zu finden und Herausforderungen aus einer neuen Perspektive zu betrachten. Diese Geste fördert die Durchblutung und gleicht den Energiegehalt beider Körperseiten aus.

Anleitung für die Garuda-Mudra:

So führst Du die Garuda-Mudra aus:

Die Garuda-Mudra zeigt die spezifische Handhaltung zur Förderung der Durchblutung und zur inneren Balance.

  1. Halte die rechte Hand vor Dich, sodass die Handfläche Dich anschaut.

  2. Lege die linke Handfläche auf den rechten Handrücken.

  3. Drehe die rechte Hand leicht nach links und die linke Hand nach rechts, sodass die Daumen ineinander greifen (sich verhaken) können.

  4. Halte die Finger locker gespreizt.

Die Garuda-Mudra hilft Dir, innere Ruhe zu finden und Herausforderungen neu zu betrachten.

Anwendung der Garuda-Mudra:

  1. Lege die Hände in Garuda-Mudra auf den Unterbauch und halte sie dort für ca. 10 Atemzüge.

  2. Bewege die Hände hoch bis zum Nabel und lasse sie hier für ca. 10 Atemzüge ruhen.

  3. Danach lege die Hände für ca. 10 Atemzüge auf die Magengrube.

  4. Abschließend, für noch einmal ca. 10 Atemzüge, lege die Hände auf das Brustbein, sodass die Finger Richtung Schultern zeigen.

Visualisierung:

Stelle Dir vor, Du bist ein großer Vogel, der elegant und leicht durch die Lüfte segelt. Du betrachtest die Landschaft (Dein eigenes Leben) unter Dir aus einiger Distanz. Die Berge (Herausforderungen) erscheinen längst nicht mehr unerklimmbar, aber dennoch gewaltig.

Aus der Höhe kannst Du auch erblicken, wie Du diese am besten überwindest. Der scharfe Blick eines solchen Vogels macht es einfach, das Wesentliche vom Unwesentlichen zu unterscheiden. Ein Vogel wie Du holt sich nur das, was er zum Leben braucht, und lebt so zufrieden im Einklang mit der Natur.

Wirkung der Garuda-Mudra:

  • Fördert die Durchblutung: Diese Mudra unterstützt die Durchblutung und trägt zu einem besseren Energiefluss im Körper bei.

  • Gleicht den Energiegehalt aus: Garuda Mudra hilft, die Energie beider Körperseiten auszugleichen und bringt somit mehr Harmonie in Deinen Körper.

  • Entspannend und schmerzlindernd: Diese Geste wirkt beruhigend und kann Schmerzen lindern.

In unseren Yoga-Workshops im Schwarzwald hast Du die Möglichkeit, die Garuda-Mudra und weitere Techniken zur Förderung von innerer Stärke und Balance zu erlernen. Lass Dich inspirieren, wie Du Deine Herausforderungen meistern kannst.

Die Garuda-Mudra, übersetzt aus dem Sanskrit als „Adler, mystischer Vogel“, ist eine kraftvolle Mudra, die Dir hilft, innere Ruhe zu finden und Herausforderungen aus einer neuen Perspektive zu betrachten. Diese Geste fördert die Durchblutung und gleicht den Energiegehalt beider Körperseiten aus.

Anleitung für die Garuda-Mudra:

So führst Du die Garuda-Mudra aus:

Die Garuda-Mudra zeigt die spezifische Handhaltung zur Förderung der Durchblutung und zur inneren Balance.

  1. Halte die rechte Hand vor Dich, sodass die Handfläche Dich anschaut.

  2. Lege die linke Handfläche auf den rechten Handrücken.

  3. Drehe die rechte Hand leicht nach links und die linke Hand nach rechts, sodass die Daumen ineinander greifen (sich verhaken) können.

  4. Halte die Finger locker gespreizt.

Die Garuda-Mudra hilft Dir, innere Ruhe zu finden und Herausforderungen neu zu betrachten.

Anwendung der Garuda-Mudra:

  1. Lege die Hände in Garuda-Mudra auf den Unterbauch und halte sie dort für ca. 10 Atemzüge.

  2. Bewege die Hände hoch bis zum Nabel und lasse sie hier für ca. 10 Atemzüge ruhen.

  3. Danach lege die Hände für ca. 10 Atemzüge auf die Magengrube.

  4. Abschließend, für noch einmal ca. 10 Atemzüge, lege die Hände auf das Brustbein, sodass die Finger Richtung Schultern zeigen.

Visualisierung:

Stelle Dir vor, Du bist ein großer Vogel, der elegant und leicht durch die Lüfte segelt. Du betrachtest die Landschaft (Dein eigenes Leben) unter Dir aus einiger Distanz. Die Berge (Herausforderungen) erscheinen längst nicht mehr unerklimmbar, aber dennoch gewaltig.

Aus der Höhe kannst Du auch erblicken, wie Du diese am besten überwindest. Der scharfe Blick eines solchen Vogels macht es einfach, das Wesentliche vom Unwesentlichen zu unterscheiden. Ein Vogel wie Du holt sich nur das, was er zum Leben braucht, und lebt so zufrieden im Einklang mit der Natur.

Wirkung der Garuda-Mudra:

  • Fördert die Durchblutung: Diese Mudra unterstützt die Durchblutung und trägt zu einem besseren Energiefluss im Körper bei.

  • Gleicht den Energiegehalt aus: Garuda Mudra hilft, die Energie beider Körperseiten auszugleichen und bringt somit mehr Harmonie in Deinen Körper.

  • Entspannend und schmerzlindernd: Diese Geste wirkt beruhigend und kann Schmerzen lindern.

In unseren Yoga-Workshops im Schwarzwald hast Du die Möglichkeit, die Garuda-Mudra und weitere Techniken zur Förderung von innerer Stärke und Balance zu erlernen. Lass Dich inspirieren, wie Du Deine Herausforderungen meistern kannst.

Verwandte Posts
Die Shoonya Mudra kann das Gehör unterstützen, das Bewusstsein für innere Stimmen fördern und die Wahrnehmung bereichern.
Die Shankh Mudra kann das Halschakra stimulieren und ein Gefühl von Zuversicht und Geborgenheit fördern.
Die Pushan Mudra kann die Windenergie aktivieren, die Gehirnfunktion unterstützen und so Konzentration, Klarheit und Gedächtnis sanft fördern.

Newsletter

* Angaben erforderlich

Du kannst dich jederzeit abmelden, indem du auf den Link in der Fußzeile unserer E-Mails klickst. Informationen zu unseren Datenschutzpraktiken findest du auf unserer Website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices.

Intuit Mailchimp

Willkommen bei WellYo!

Vielleicht kennst du mich noch als Yoganism – nach 5 Jahren ist es Zeit für frischen Wind.
Neuer Name, neue Website – gleiche Energie, gleiche Yoga-Angebote.

✨ Alle bestehenden Buchungen bleiben erhalten.
✨ Neue Anmeldungen einfach hier über die Seite.

Bei Fragen oder Feedback erreichst du mich jederzeit unter joram@wellyo.net

🧘‍♂ Schön, dass du da bist!

* Angabe erforderlich
/( dd / mm )

Damit alles fair und transparent bleibt: Bitte bestätige, dass wir dir ab und zu E-Mails mit Inspirationen, Tipps und Angeboten rund um WellYo schicken dürfen.

Du kannst dich jederzeit über den Link in der Fußzeile unserer E-Mails wieder abmelden. Mehr über unsere Datenschutzpraktiken erfährst du auf unserer Website.